Inhalt
Bäuerliches Bodenrecht
Zweck des Bundesgesetzes über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB)
- das bäuerliche Grundeigentum fördern.
- den Familienbetrieben als Grundlage eines gesunden und leistungsfähigen Bauernstandes fördern und dessen Struktur verbessern.
- die Stellung des Selbstbewirtschafters beim Erwerb landwirtschaftlicher Gewerbe und Grundstücke stärken.
- übersetzte Preise für landwirtschaftlichen Boden bekämpfen.