Inhalt
Landwirtschaftliches Pachtwesen
Durch den landwirtschaftlichen Pachtvertrag – mündlich oder schriftlich - verpflichtet sich der Verpächter, dem Pächter ein Gewerbe oder ein Grundstück zur landwirtschaftlichen Nutzung zu überlassen, und der Pächter, dafür einen Zins zu bezahlen.
Formulare
Fragestellungen
- Zuständigkeit der landwirtschaftlichen Pachtkommission (pdf)
- Wann braucht es eine Bewilligung? (pdf)
- Wann gilt das landwirtschaftliche Pachtgesetz? (pdf)
- Wann gilt das Pachtrecht nicht? (pdf)
- Mündlicher oder schriftlicher Vertrag (pdf)
- Unterschied zwischen ganzen Gewerben und einzelnen Grundstücken (pdf)
- Wie ist der Unterhalt des Pachtgegenstandes geregelt? (pdf)
- Unter welchen Bedingungen ist eine verkürzte Pacht möglich (pdf)
- Wann kann ein Pachtverhältnis aufgelöst werden? (pdf)
- Wie kann ich mich gegen eine Kündigung der Pacht wehren? (pdf)
- Muss der Verpächter den Nachfolger akzeptieren? (pdf)
Zusätzliche Informationen
Abteilung Direktzahlungen und Tierzucht
Gabriel Grünenfelder
Obstmarkt 3
Obstmarkt 3
9102
Herisau
T: +41 71 353 67 58