Grenzüberschreitende Planung
Region Appenzell AR - St. Gallen - Bodensee
Seit Januar 2010 werden die Anliegen und Aktivitäten dieser Wirtschaftsregion besser aufeinander abgestimmt. Die IG Standortmanagement (IGSG) und die Vereinigung der Gemeinden haben dazu gemeinsam eine Geschäftsstelle eingerichtet. Mit den Aktivitäten der Geschäftsstelle soll der Wirtschaftsstandort und der Lebensraum im Herzen der Ostschweiz gestärkt werden.
Auf der Grundlage gemeinsamer Perspektiven und Ziele, wie die städtischen und ländlichen Siedlungsgebiete zu fördern sind, unterstützt die Geschäftsstelle die wirtschaftliche Standortentwicklung, bearbeitet Anliegen der Raum- und Verkehrsentwicklung und koordiniert die Wahrnehmung und Vermarktung der neuen Region.
Geschäftsführer: Rolf Geiger, Blumenbergplatz 1, 9000 St. Gallen, Telefon 071 227 40 71, E-Mail: rolf.geiger@clutterregio-stgallen.ch
Agglomerationsprogramm St.Gallen-Bodensee
Grenzüberschreitendes Agglomerationsprogramm der Kantone Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau und der Agglomerationsgemeinden.
Vertretung des Kantons Appenzell Ausserrhoden im Lenkungsausschuss: Regierungsrätin Marianne Koller-Bohl, (öffentlicher Verkehr, Individualverkehr, Raumplanung)
Mitglied Appenzell Ausserrhoden im Projektausschuss: Lukas Gunzenreiner (öff. Verkehr), Urban Keller (Individualverkehr), Gallus Hess (Raumplanung)
Federführung: Geschäftsstelle der Region Appenzell AR - St.Gallen - Bodensee, Rolf Geiger, Blumenbergplatz 1, 9000 St. Gallen, Telefon 071 227 40 70, E-Mail: rolf.geiger@clutterregio-stgallen.ch
Agglomerationsprogramm
Gemeindepräsidentenkonferenz AR
Geschäftsführer: Alex Müller, lic. iur. HSG, Raumplaner ETH / NDS, c/o Strittmatter Partner AG, Vadianstr. 37, 9001 St. Gallen, Telefon 071 222 43 43, E-Mail: alex.mueller@clutterstrittmatter-partner.ch
Vereinigung Region Appenzell Ausserrhoden
Geschäftsführer: Alex Müller, lic. iur. HSG, Raumplaner ETH / NDS, c/o Strittmatter Partner AG, Vadianstr. 37, 9001 St. Gallen, Telefon 071 222 43 43, E-Mail: alex.mueller@clutterstrittmatter-partner.ch
Raumplanungsgruppe Nordostschweiz RPG-NO
Die Raumplanungsgruppe Nordostschweiz (RPG-NO) ist eine Sektion der Schweizerischen Vereinigung für Landesplanung VLP-ASPAN.
Mitglieder aus dieser Region sind die Kantone: Zürich (ZH), Glarus (GL), Schaffhausen (SH), Appenzell Innerrhoden (AI), Appenzell Ausserrhoden (AR), St. Gallen (SG), Thurgau ( TG) sowie 249 Gemeinden, 45 Kollektive und 288 Einzelpersonen.
Präsident: Regierungsrat Stefan Sutter, Bauherr Kanton Appenzell Innerrhoden
Vorstandsmitglied Appenzell Ausserrhoden: Regierungsrat Jakob Brunnschweiler, Vorsteher Departement Bau und Umwelt
Geschäftsführer: Alex Müller, lic. iur. HSG, Raumplaner ETH / NDS, c/o Strittmatter Partner AG, Vadianstr. 37, 9001 St. Gallen, Telefon 071 222 43 43, E-Mail: alex.mueller@clutterstrittmatter-partner.ch
Raumplanungsgruppe Nordostschweiz RPG-NO
Raumordnungskommission Bodensee ROK-B
Die ROK-B wurde anknüpfend an die deutsch-schweizerische Raumordnungskommission im Herbst 2000 gegründet. Ihr Ziel ist es, die Zusammenarbeit im Bereich der räumlichen Ordnung und Entwicklung zu intensivieren, damit gemeinsame Synergien erkannt und die Chancen der Bodenseeregion besser abgestimmt werden können. Durch eine enge Zusammenarbeit sollen Fragen der Raumordnung in die Fachkommissionen der Internationalen Bodenseekonferenz IBK einbezogen werden. Der Vorsitzende der ROK-B vertritt die Anliegen als Vertreter im erweiterten ständigen Ausschuss der IBK.
Mitglied Appenzell Ausserrhoden: Gallus Hess, Kantonsplaner
DACH+: Raumentwicklung im Grenzraum von Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Es ist Aufgabe der Raumplanung, die hierfür benötigten und geeigneten Informationen aufzubereiten und die Strukturen der Zusammenarbeit zu verbessern. Das Projekt DACH+ Raumentwicklung im Grenzraum von Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein will neben der Bereitstellung von Geoinformationen und Raumindikatoren auch als Gesprächsplattform für eine gemeinsame Raumentwicklung im Grenzraum dienen.
Leadpartner: K.H. Hoffmann-Bohner, Waldshut-Tiengen (D)
Zuständigkeit Kanton Appenzell Ausserrhoden: Gallus Hess, Kantonsplaner
DACH+
Interkantonale Regionalplanungsgruppe Rheintal
An die Interkantonale Regionalplanungsgruppe Rheintal sind die Gemeinden Altstätten, Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Eichberg, Marbach, Oberriet, Rebstein, Rheineck, Rüthi, St. Margrethen und Widnau angeschlossen. Die Gemeinde Reute war bis im 2005 als einzige Ausserrhoder Gemeinde Mitglied dieser Regionalplanungsgruppe. Bei der Interkantonalen Regionalplanungsgruppe Rheintal handelt es um eine wichtige Nachbarregion.
Abteilung Raumentwicklung
- Kasernenstrasse 17 A
- 9102 Herisau
- T: +41 71 353 65 51
- F: +41 71 353 68 33