Inhalt

Bauen und Umweltschutz

Beim Bauen unterstützen das Amt für Umwelt und die Gemeinden Bauunternehmungen und Bauträgerschaften im verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, Boden und Luft. Eine frühzeitige und sorgfältige Planung und Umsetzung geeigneter Massnahmen minimieren die Umweltbelastung während der Bauphase sowie auch nach Inbetriebnahme der Anlagen.

Weitere Informationen

Baustellen sind für alle Beteiligten zunehmend anspruchsvoll. Neben Werkverträgen und Baurecht müssen auch die verschiedenen Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes eingehalten werden. Zudem sind Mehrverkehr, Lärm und Staub auf ein für die Nachbarschaft hinnehmbares Mass zu reduzieren.  

Das Amt für Umwelt und die Gemeinden prüfen bei Bauvorhaben, ob die Vorschriften zum Schutz der Umwelt eingehalten sind.

Bei Grossprojekten hat der Gesuchsteller zudem die voraussichtlichen Umweltbelastungen in einem umfassenden Umweltverträglichkeits-Bericht festzuhalten.

Themenbereiche

Bewilligungsverfahren und Aufgabenteilung

Mehr

Bodenschutz beim Bauen

Mehr

Bauen Landwirtschaft

Mehr

Gebäudeschadstoffe

Mehr

Gewässerschutz auf der Baustelle

Mehr

Luftreinhaltung auf der Baustelle

Mehr

Bauabfälle

Mehr

Gebietsfremde Pflanzen (Neophyten)

Mehr

Bauen im Grundwassergebiet

Mehr
Zu Kataster der belasteten Standorte

Bauen auf belasteten Standorten

Mehr

Tankanlagen

Mehr

Baustellenkontrolle

Mehr

Zusätzliche Informationen

Amt für Umwelt

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 35