Inhalt
Jungunternehmen
Nicht selten steht am Anfang eines erfolgreichen Unternehmens eine unkonventionelle Idee. Sie allein genügt jedoch nicht, um wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Die Standortförderung unterstützt Jung- und Neuunternehmer zusammen mit Spezialisten, um das notwendige Rüstzeug zu erhalten oder um eine Geschäftsidee in einer neuen Firma erfolgreich umzusetzen. Beratungspartner sind:
STARTFELD
Die Förderplattform „Startfeld“ verstärkt in Zusammenarbeit mit den bestehenden Förderinstitutionen sowie Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik die Positionierung der Ostschweiz als starkes Zentrum von Unternehmergeist und Innovationen. Startfeld bietet jungen Unternehmen aus der Ostschweiz Beratung und Coaching und Startfinanzierungen. Getragen wird die Initiative von der Universität St.Gallen HSG, der OST - Ostschweizer Fachhochschule, der Empa, der Swisscom und der Stadt St.Gallen. Hauptpartner sind unter anderem die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden.
STARTFELD Diamant
STARTFELD Diamant ist eine Auszeichnung der St.Galler Kantonalbank für innovative Unternehmen in der Ostschweiz. Damit unterstützt und fördert die führende KMU-Bank der Region in enger Zusammenarbeit mit STARTFELD insgesamt jährlich fünf Unternehmen mit Beratung, Schulung und einem Preisgeld von insgesamt 50 000 Franken. Die Jungunternehmen erhalten Zugang zu einem breiten Wissens- und Kontaktnetzwerk in der ganzen Ostschweiz.
Jung-Unternehmer-Zentrum
Das Jung-Unternehmer-Zentrum fördert und begleitet Jung- und Neuunternehmer. Berater und Prozessbegleiter vermitteln das notwendige Wissen und wichtiges Feedback. Förderer sind die kantonalen Standortförderungen der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden wie auch die regionale Vereinigungen und sowie die Gemeinden und Städte Flawil, Gossau, Wattwil und Wil. Zahlreiche Sponsoren wirken im Hintergrund.
Innosuisse Start-up Training
Innosuisse Start-up Training ist das Trainingsprogramm des Bundes für die Gründung von wissenschaftsbasierten Start-up-Unternehmen in der Schweiz.
IFJ Institut für Jungunternehmen
Das IFJ Institut für Jungunternehmen begleitet Firmengründerinnen und Firmengründer in die Selbstständigkeit und unterstützt sie auf ihrem Weg zum erfolgreichen Unternehmertum.
Startups
STARTUPS.CH ermöglicht es Interessenten, sich über die Gründung einer eigenen Gesellschaft eingehend zu informieren und eine solche online zu gründen.
Venture Kick
venture kick steht für die Früherkennung und Promotion von vielversprechenden Geschäftsideen an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen. venture kick ist eine private Förderinitiative, die Startups für Investoren attraktiver macht.
Venturelab
venturelab ist das Startup-Training der Förderagentur Innosuisse. Ziel ist es, unternehmerisch denkende Leute wie Sie mit dem nötigen Wissen und den Kontakten zu versorgen, um mit einem eigenen Unternehmen durchstarten zu können.