Inhalt

Stiftung «Erbprozent Kultur»

Die Stiftung «Erbprozent Kultur» ist eine auf Demokratie und Solidarität basierende Kulturförderung in der Schweiz. Sie wurde anlässlich der Kulturlandsgemeinde 2015 lanciert mit der Grundidee, dass jede Person – unabhängig von Herkunft, Status oder Höhe des Vermögens – freiwillig 1 % ihres persönlichen Erbes für die Kultur stiften oder die Stiftungsidee durch Vorlässe, Zuwendungen und Spenden unterstützen kann. Diese einzigartige Form baut auf das Partizipationsprinzip und auf den Gedanken des Generationenvertrags. Ein handschriftliches Erbversprechen reicht bereits aus. Die Stiftung fördert und unterstützt Kultur in und aus der Schweiz in ihrer vielfältigen Ausgestaltung. Entwickelt wurde die Stiftung «Erbprozent Kultur» von Margrit Bürer und Ueli Vogt von der Kulturlandsgemeinde von Appenzell Ausserrhoden sowie Marcus Gossolt, Philipp Lämmlin und Gloria Weiss von der Alltag Agentur. Seit April 2016 ist eine Geschäftsstelle tätig. Erste Fördermittel wurden im Mai 2017 anlässlich der Kulturlandsgemeinde vergeben.

Der Kanton unterstützt die Initialphase mit einem massgeblichen Beitrag.

Vollständige Informationen zur Stiftung «Erbprozent Kultur» finden Sie unter www.erbprozent.ch.

Zusätzliche Informationen

Amt für Kultur

Landsgemeindeplatz 5
9043 Trogen
T: +41 71 353 67 48

Mehr Informationen

Logo von Stiftung Erbprozent Kultur