Berufswahlprozess - Appenzell Ausserrhoden
Hauptnavigation
Lebensbereiche
Wichtige Seiten
Home
Main Navigation
Inhalt
Kontakt
Sitemap
Metanavigation
Suchen
Home
Kantonsrat
Mitglieder des Kantonsrates
Kantonsratspräsidium
Büros des Kantonsrates
Sitzungen
Kommissionen
Ständige Kommissionen des Kantonsrates
Parlamentsdienst
Übersicht Fraktionen
Sitzungen
vergangene Amtsjahre
Geschäftssuche
Parlamentarische Vorstösse
Neue Kantonsratsgesetzgebung
CUG Mitglieder KR
55. Ostschweizer Parlamentarier Skirennen 2019
Anmeldung
Regierungsrat
Landammann
Paul Signer
Matthias Weishaupt
Köbi Frei
Alfred Stricker
Dölf Biasotto
Ratschreiber
Programme, Berichte, Monitoring
Regierungsprogramm 2016-2019
Rechenschaftsberichte
Monitoring
Verwaltung
Kantonskanzlei
News aus der Kantonskanzlei
Kanzleidienste
Rechtsdienst
Kommunikationsdienst
Staatsarchiv
Departement Finanzen
News aus dem Departement
Departementssekretariat
Amt für Finanzen
Steuerverwaltung
Personalamt
Amt für Immobilien
Departement Bildung und Kultur
News aus dem Departement
Departementssekretariat
Amt für Volksschule und Sport
Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung
Amt für Kultur
Departement Gesundheit und Soziales
News aus dem Departement
Departementssekretariat
Amt für Gesundheit
Veterinäramt
Amt für Soziales
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Departement Bau und Volkswirtschaft
News aus dem Departement
Departementssekretariat
Tiefbauamt
Amt für Raum und Wald
Amt für Umwelt
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Amt für Landwirtschaft
Arbeitslosenversicherung AR
Departement Inneres und Sicherheit
News aus dem Departement
Departementssekretariat
Amt für Inneres
Strassenverkehrsamt
Amt für Militär und Bevölkerungsschutz
Kantonspolizei
Staatsanwaltschaft
Strafanstalt / Gefängnis
Betriebe und Anstalten des Kantons
Finanzkontrolle / Datenschutz-Kontrollorgan
Selbständige Behörde: Finanzkontrolle
Datenschutz-Kontrollorgan für Appenzell Ausserrhoden
Gerichte
Obergericht
Zuständigkeit
Abteilungen
Einzelrichterinnen/Einzelrichter
Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs
Anwaltsaufsichtskommission
Anwaltsprüfungskommission
Anwaltsregister / öffentliche Urkundspersonen
Verhandlungstermine Zivil- und Strafrecht sowie Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Verhandlungstermine Verwaltungsrecht
Gerichtsentscheide Zivil- und Strafrecht
Gerichtsentscheide Verwaltungsrecht
Gerichtspraktikum
Gerichtsberichterstattung
Elektronischer Geschäftsverkehr
Formulare und Merkblätter
Links
Weisungen
Rechenschaftsberichte
Kantonsgericht
Organisation Amtsdauer 2015-2019
Zuständigkeit
Rechtsgebiete
Verhandlungstermine
Unentgeltliche Rechtspflege
Rechtsauskunft
Gerichtspraktikum
Elektronischer Geschäftsverkehr
Formulare und Merkblätter
Links
Haftung
Vermittler und Schlichtungsstellen
Vermittler
Schlichtungsstelle für Miete und nichtlandwirtschaftliche Pacht
Schlichtungsstelle bei Diskriminierung im Erwerbsleben
Service Navigation
Private
Persönliches
Aufenthaltsbewilligungen
Ausweise und Bescheinigungen
Einbürgerung
Zivilstand
Geburt
Adoption
Todesfall
Wohnen und Umziehen
Versicherungen
Kinder und Jugendliche
Pflege
Religion
Tiere
Sport
Gesundheit und Soziales
AHV / IV
Krankenkassenversicherung
Soziale Sicherheit
Behinderung
Prävention
Sucht und Drogen
Konsumentenschutz
Lebensmittelsicherheit
Arbeit
Arbeitnehmende
Arbeitslosigkeit
Arbeitskonflikt
Berufliche Selbständigkeit
Pensionierung
Bildung und Forschung
Vorschule
Obligatorische Schulzeit
Mittelschulen
Universität
Fachhochschule
Stipendien und Darlehen
Berufliche Grundbildung
Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Wissenschaftsförderung
Umwelt und Bauen
Boden, Natur und Landschaft
Luft und Klima
Lärm
Abfall
Chemie und Gifte
Baubewilligungen
Raumplanung
Grundbuch
Eigentum
Mobilität
Schiene und öffentlicher Verkehr
Strasse
Langsamverkehr
Kultur und Medien
Kulturelle Einrichtungen
Kulturförderung
Bewilligungspflichtige Veranstaltungen
Archive und Bibliotheken
Medien
Internet
Telekommunikation
Staat und Recht
Demokratie
Gleichstellung von Frau und Mann
Rassismus
Bundessteuern
Kantonale Steuern
Gemeindesteuern
Betreibung und Konkurs
Strafregister und Strafverfahren
Zivilverfahren
Vormundschaft
Sicherheit
Armee
Zivildienst
Zivilschutz
Bevölkerungsschutz
Polizei
Waffen
Unternehmen
Arbeit und Soziales
Arbeitskonflikt
Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit
Arbeitssicherheit
Berufliche Selbständigkeit
Gleichstellung
Sozialversicherung
Stellen und Stellenvermittlung
Versicherungen
Geld und Förderung
Betreibung und Konkurs
Geldgeber und Finanzen
Kinder- und Familienzulagen
Kulturförderung
Landwirtschaft
Lohnwesen
Schulden
Steuern und Abgaben
Wirtschaft und Tourismus
Wissen und Bildung
Berufsbildung
Erwachsenenbildung
Forschung und Hochschulen
Networking
Verkehr und Energie
Bahn
Baustellen
Luftfahrt
Öffentlicher Verkehr
Selibahnen und Lifte
Strassenverkehr und Motorfahrzeuge
Standort und Umwelt
Bauen und Wohnen
Chemikalien
Denkmalschutz
Wasser
Immobilien
Lärm
Luft
Raumplanung und Grundbuch
Infrastruktur
Umweltschutz
Bewilligungen und Meldepflichten
Arbeit und Beruf
Energie und Verkehr
Gewerbe
Handelsregister
Waffen
Landwirtschaft und Veterinärwesen
Medizin und Gesundheit
Sozialversicherung
Umwelt
Wettbewerb
Internationales
Arbeitsbewilligung für Ausländer
Grenzgänger
Import und Export
Zoll
Information und Statistik
Arbeit
Bauen
Bildung
Kultur
Land- und Forstwirtschaft
Öffentliche Ausschreibungen
Recht und Gerichte
Sicherheit und Ordnung
Umwelt
Wirtschaft und Tourismus
Rootline Navigation
Verwaltung
Departement Bildung und Kultur
Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Unsere Dienstleistungen
Berufswahlprozess
Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung
Subnavigation
News aus dem Amt
Abteilung Berufsbildung
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Aktuelles
Team
Unsere Dienstleistungen
Berufsberatung für Jugendliche
Berufswahlprozess
Laufbahnberatung für Erwachsene
Eingangsportal - Berufsabschluss für Erwachsene
Studienberatung für Mittelschülerinnen und Mittelschüler und Studierende
Berufsinformationszentrum BIZ
Workshops zur Schul- und Berufsorientierung
Informationen
Brückenangebote
Links
Abteilung Ausbildungs- und Studienbeiträge
Fachstelle Mittel- und Hochschulen
Weiterbildungsinstitutionen
Berufswahlprozess
Wo gehst du zur Schule?
*
Name
*
Vorname
*
Foto (falls vorhanden)
Hast du schon Berufsideen oder Wünsche?
*
ja
nein
Wenn ja, welche?
Hast du schon geschnuppert?
*
ja
nein
Wenn ja, welche/r Beruf/e?
Und wie hat/haben dir die Schnupperlehre/n gefallen?
Kommt für dich eine weiterführende Schule (Gymnasium, FMS, WMS, IMS) in Frage?
*
ja
nein
Weshalb?
Wie wichtig ist dir, dass du in deinem zukünftigen Beruf viel Geld verdienst und dass der Beruf ein hohes Ansehen hat? (0=unwichtig, 10=sehr wichtig)
*
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Wie wichtig ist dir, dass dein zukünftiger Beruf deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht? (0=unwichtig, 10=sehr wichtig)
*
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Welches ist dein nächster Schritt in der Berufswahl? Und wann machst du diesen?
*
Machst du dir Sorgen, dass während der Berufswahl Probleme auftauchen könnten?
*
ja
nein
Und wenn ja, welche Probleme könnten das sein?
Wer unterstützt dich bei deiner Berufswahl? Wie wirst du unterstützt?
*
Wünschst du dir zusätzliche Hilfe?
*
ja
nein
Wenn ja, welche Hilfe und von wem?
Wie zuversichtlich bist du, dass du am Ende der Oberstufe eine zufriedenstellende Lösung gefunden hast? (0=überhaupt nicht zuversichtlich, 10=sehr zuversichtlich)
*
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Senden
Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Regierungsgebäude
9102 Herisau
T:
+41 71 353 67 19
Berufsberatung@
clutter
ar.ch
Standort