Das Bundesrecht verlangt u.a. bei den Aus- und Weiterbildungskosten Änderungen im kantonalen Steuerrecht. Der Regierungsrat schlägt entsprechend vor, den Abzug für jedes minderjährige Kind von 5'000 auf 6'500 Franken und für jedes in Ausbildung stehende Kind vom 15. bis zum 26. Altersjahr von 6'000 auf 10'000 Franken zu erhöhen. Das geltende Steuergesetz wurde letztmals auf den 1. Januar 2013 geändert. Seither sind viele bundesrechtliche Vorschriften erlassen oder geändert worden. Diese Vorgaben müssen in die kantonale Gesetzgebung überführt werden. Die vorgeschlagenen Änderungen sollen auf das Steuerjahr 2019 hin wirksam werden.
Die Vernehmlassung dauert bis zum 30. Juni 2017. Interessierte können die Vernehmlassungsunterlagen unter www.ar.ch/vernehmlassungen abrufen.
Inhalt
News Detailansicht
Teilrevision Steuergesetz in der Vernehmlassung
Zusätzliche Informationen
Kantonale Steuerverwaltung
Gutenberg-Zentrum
Kasernenstrasse 2
Kasernenstrasse 2
9100
Herisau
T: +41 71 353 62 90
F: +41 71 353 63 11
Allgemeine Veranlagungsfragen
Tel.: +41 71 353 63 21
Fragen zur Rechnungsstellung
Tel.: +41 71 353 62 98
Schalter-Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.00 bis 11.30 Uhr
Montag bis Donnerstag
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
13.30 bis 16.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin, wenn Sie mit einer bestimmten Person sprechen möchten.
Bei Voranmeldung sind Besprechungen zu anderen Zeiten möglich.