Inhalt
Deutschkurse

Kursanmeldung & Auskunft
Das Sekretariat der Deutschkurse steht Ihnen bei Fragen zum Kursprogramm oder zu den Teilnahmebedingungen gerne zur Verfügung:
- Telefon: +41 71 333 12 96
- E-mail: deutschkurse@clutterwebmittelland.ch
- Direkt zur Kursanmeldung (Online-Formular)
- Zum aktuellen Flyer (2020_01)
Projektverantwortliche: Carina Zehnder
Kursprogramm
1. Semester 2020 / 3. Februar 2020 bis 4. Juli 2020: Flyer
Die Kurse finden in Herisau, Teufen und Heiden statt. Direkt zur Kursanmeldung (online Formular).
Downloads:
- Zum aktuellen Flyer (2020_01)
- Grundflyer mit allen Informationen zu den Niveaus und dem Angebot
- Plakat zum Ausdrucken
Sprachförderung als Schwerpunkt im KIP
Das Schwerpunktthema innerhalb des Kantonalen Integrationsprogramms 2014 – 2017 (KIP) war die Sprachförderung. Auch im KIP II 2018-2021 wird dieses Schwerpunktthema weitergeführt.
Ziel ist, dass Menschen mit Migrationshintergrund über die für die Verständigung im Alltag notwendigen und ihre berufliche Situation angemessenen Kompetenzen in der deutschen Sprache verfügen. Das Integrationsprogramm will deshalb den Zugang zu qualitativ guten Deutschkursen mit einem massgeblichen finanziellen Beitrag an die Kurskosten erleichtern.
Beauftragt mit der Durchführung der Deutschkurse ist der Verein Weiterbildung Appenzeller Mitteland.
Für Jugendliche und junge Erwachsene (bis 21 Jahre) können im Einzelfall besondere Angebote vermittelt werden. Interessierte wenden sich an den untenstehenden Projektverantwortlichen.
Projektverantwortliche: Carina Zehnder
Zusätzliche Informationen
Abteilung Chancengleichheit
Kasernenstrasse 17
Wichtige Links und Projekte
Deutschkurse:
Anmeldung und Information
Das Sekretariat der Deutschkurse steht Ihnen bei Fragen zum Kursprogramm oder zu den Teilnahmebedingungen gerne zur Verfügung.
Telefon: +41 71 333 12 96
Email: deutschkurse@webmittelland.ch
Direkt zur Kursanmeldung (Online-Formular)