Inhalt
Kinderbetreuungsgesetz

In Appenzell Ausserrhoden gibt es keine gesetzlichen Grundlagen, welche den Kanton oder die Gemeinden hinsichtlich Kinderbetreuung im Vorschul- und Schulalter oder deren Finanzierung in die Pflicht nehmen. Diesen Mangel hat der Regierungsrat erkannt und den Auftrag zur Erarbeitung eines Gesetzes zur Förderung der Vereinbarkeit von Familien und Erwerbstätigkeit in Auftrag gegeben.
Das neue Gesetz zur Förderung der familienergänzenden Kinderbetreuung (Kinderbetreuungsgesetz, KibeG) wurde am 26. September 2022 in 2. Lesung vom Kantonsrat mit einer überwiegenden Mehrheit gut geheissen. Das KibeG will mit einheitlichen und finanzierbaren familien- und schulergänzenden Betreuungsangeboten einen chancengerechten Zugang für alle Familien im Ausserrhoden schaffen, unabhängig von ihrem Wohnort. Dies bedingt die finanzielle Unterstützung der erwerbstätigen Eltern durch die öffentliche Hand, welche Gemeinden und Kanton in die Pflicht nimmt.
Weitere Informationen
- Stand Geschäft im Kantonsrat
- Präsentation Webinar Bundesfinanzhilfen, 25.08.2022
- Beispiel Webinar Fragekatalog für Bundesfinanzhilfen, 25.08.2022
Grundlagen
- Familienmonitoring
- Massnahmenplan Familienmonitoring Appenzell Ausserrhoden «Handlungsfeld 1: Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung»
- Ecoplan Schlussbericht «Überblick zur Situation der familienergänzenden Betreuung in den Kantonen»
- BAK Bericht «Volkswirtschaftliches Gesamtmodell für die Analyse zur Politik der frühen Kindheit»
Zusätzliche Informationen
Abteilung Chancengleichheit
Kasernenstrasse 17
Informationsplattformen
- Familienportal
Informationen für (werdende) Eltern - leben-in-ar.ch
Informationen für Zugezogene - Netzwerk Elternbildung
- Newsletter der Abteilung Chancengleichheit
- PLATTFORM Veranstaltungsreihe
- careinfo.ch Auskunft und Beratung zum Thema Care-Migration
Medienberichte
- Kinderbetreuungsgesetz nimmt erste Hürde: Kanton und Gemeinden sollen jedoch gleich hohe Beiträge an die Betreuung zahlen, Appenzeller Zeitung, 22.02.2022
- Kinderbetreuungsgesetz: Eine gute und bezahlbare Kinderbetreuung für Ausserrhoden, Leitartikel Appenzeller Zeitung, 21.02.2022
- «Regionaljournal», Radio SRF, 23.08.2021
- «Ausserrhoder Eltern sollen direkt von Kita-Subventionen profitieren», Appenzeller Zeitung, 24.08.2021
- «Kinderbetreuungsgesetz verabschiedet», St.Galler Nachrichten, 25.08.2021
- «Eltern sollen direkt Geld erhalten», Appenzeller Zeitung, 02.02.2021