Inhalt
Wohnen / Abfallentsorgung
Wohnen

Wohnungssuche
Hausrat- und Haftpflichtversicherung
Die Hausratversicherung bietet Schutz für Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände eines Haushalts (Hausrat) bei Feuer- und Wasserschäden sowie Diebstahl. Die Privathaftpflichtversicherung deckt Ansprüche Dritter, denen Sie schuldhaft einen Schaden zugefügt haben. Dabei geht es um Schadensfälle (Personen- und Sachschäden) aus dem normalen Lebensalltag. Diese Versicherung ist in der Schweiz keine Pflicht, jedoch sehr empfehlenswert. Auf dem Vergleichsportal www.comparis.ch lassen sich Angebote vergleichen.
Serafe-Gebühren
Jeder Privathaushalt zahlt jährlich die Abgabe von 365 Franken. Es spielt keine Rolle mehr, ob Radio, Fernseher, Computer, Tablet oder Handy vorhanden sind oder genutzt werden. Die Gebühren an den Bund werden jährlich automatisch verrechnet; Sie müssen sich um nichts kümmern.
Weitere Informationen dazu auf www.serafe.ch / www.bakom.admin.ch
Weiterführende Informationen
- Schlichtungsstelle - unentgeltliche Auskunft zu Fragen betreffend Miete und Pacht
- Detailinformationen Wohnen und Abfall
- Informationen in diversen Sprachen (Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Serbisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tamil, Türkisch)
- Mieterverband (Online-Informationen)
Abfallentsorgung

Jede Gemeinde hat ihre eigenen Regelungen. Informationen zu Ihrem Wohnort finden Sie auf der jeweiligen Gemeindewebseite oder in Ihrer wohnhaften Gemeinde. Wichtig ist, der Abfall wird getrennt und alle Bürgerinnen und Bürger sind verpflichtet sich an die Vorgaben zu halten. Seit Januar 2019 wird mit den KUH-BAG's ebenfalls Kunststoff separat entsorgt.
- Informationen im Detail zur Abfallentsorgung
- Informationen Kuh-Bag (Plastik-/Kunststoffentsorgung)
- Download Übersicht «Abfallentsorgung»
Download
Zusätzliche Informationen
Informationsstelle Integration INFI
Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 71 353 64 26
chancengleichheit@clutterar.ch
Kontaktperson: Manuel Baumann, Fachperson Informationsstelle Integration
Weitere Informationen zur Informationsstelle Integration INFI hier
Wichtige Links
- Anmeldung bei Zuzug: Ihre Wohngemeinde
- Aufenthaltsbewilligung und Einbürgerung: Amt für Inneres
- Beratungsstelle für Flüchtlinge
Notfallnummern
- Triagestelle "Ärzte und medizinische Beratung"
- Ambulanz / Sanitätsnotruf: 144
- Polizei: 117
- Feuerwehr: 118
- Toxikologischer Notfalldienst: 145