Inhalt
Sitemap
- Kantonsrat
- Regierungsrat
- Verwaltung
- Kantonskanzlei
- News aus der Kantonskanzlei
- Kanzleidienste
- Rechtsdienst
- Bereinigte Gesetzessammlung
- Politische Rechte
- Wahlen / Abstimmungen
- Nächste Wahlen / Abstimmungen
- Letzte Wahlen / Abstimmungen
- Archiv
- Wahlen und Abstimmungen 2022
- Wahlen und Abstimmungen 2021
- Wahlen und Abstimmungen 2020
- Wahlen und Abstimmungen 2019
- Wahlen und Abstimmungen 2018
- Wahlen und Abstimmungen 2017
- Wahlen und Abstimmungen 2016
- Wahlen und Abstimmungen 2015
- Wahlen und Abstimmungen 2014
- Wahlen und Abstimmungen 2013
- Wahlen und Abstimmungen 2012
- Wahlen und Abstimmungen 2011
- Wahlen und Abstimmungen 2010
- Wahlen und Abstimmungen 2009
- Wahlen und Abstimmungen 2008
- Vernehmlassungen
- Volksdiskussionen
- Referenden
- Volksinitiativen
- Wahlen / Abstimmungen
- Ausserrhoder Gerichts- und Verwaltungspraxis
- Kommunikationsdienst
- Parlamentsdienst
- Staatsarchiv
- Int. Bodenseekonferenz IBK
- Departement Finanzen
- News aus dem Departement
- Departementssekretariat
- Amt für Finanzen
- Abteilungen / Mitarbeitende
- Controlling und Gemeindefinanzen
- Finanzbuchhaltung
- Betriebliches Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung
- Voranschlag, Staatsrechnung, Aufgaben- und Finanzplan
- HRM2
- Steuerverwaltung
- Personalamt
- Amt für Immobilien
- Grundstückschätzungsbehörde
- Departement Bildung und Kultur
- News aus dem Departement
- Departementssekretariat
- Amt für Volksschule und Sport
- Amt für Mittel- und Hochschulen und Berufsbildung
- News aus dem Amt
- Zentrales Sekretariat
- Abteilung Berufsbildung
- Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
- Abteilung Ausbildungs- und Studienbeiträge
- Mittel- und Hochschulen
- Weiterbildung/Ausserkantonale Schulbesuche
- Weiterbildungsinstitutionen
- Amt für Kultur
- Departement Gesundheit und Soziales
- News aus dem Departement
- Departementssekretariat
- Amt für Gesundheit
- Mitarbeitende
- Publikationen
- Abteilung Spitalversorgung
- Abteilung Medizinische Dienste
- Abteilung Gesundheitsförderung
- Informationen Coronavirus
- Veterinäramt
- Amt für Soziales
- News aus dem Amt
- Mitarbeitende
- Abteilung Soziale Einrichtungen
- Mitarbeitende
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
- Kantonales Assistenzbudget für Menschen mit Behinderung
- Integrationsarbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung
- Einrichtungen für süchtige und suchtgefährdete Menschen
- Stationäre Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Kindertagesstätten
- Abteilung Sozialhilfe und Asyl
- Abteilung Pflegeheime und Spitex
- Abteilung Chancengleichheit
- Mitarbeitende
- Kein Platz für Sexismus
- Kinderbetreuungsgesetz
- Familien, Kinder & Jugendliche
- Gleichstellung Frauen & Männer
- Auskünfte und Beratung zu Erwerbsarbeit und Gleichstellungsrecht
- Gewalt Schutz und Prävention
- Jubiläum Fachstelle 2019
- LGBTI - Lesbian Gay Bisexual Transgender Intersexual
- Lohngleichheit
- Mann und Gleichstellung
- Politische Partizipation
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit Beruf & Privatleben
- Zwangsheirat
- Integration von Migrantinnen & Migranten
- Arbeitsmarktintegration
- Auskünfte und Beratung zu Diskriminierungsfragen
- Deutschkurse
- Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen
- Frauentreff - Empowerment für Migrantinnen
- Gewalt Schutz und Prävention
- Interkulturelles Dolmetschen
- Sprachförderung im Vorschulalter
- Übersetzte Elternbriefe für Eltern mit Migrationshintergrund
- Vielfalt als Chance
- Bibliothek
- Informationsstelle Integration INFI
- Netzwerk Elternbildung
- Projektförderung
- Controlling und Verbindungsstelle IVSE
- Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
- Departement Bau und Volkswirtschaft
- News aus dem Departement
- Departementssekretariat
- Tiefbauamt
- News aus dem Amt
- Mitarbeitende
- Veranstaltungen und öffentl. Planauflagen
- Verkehrsinfos
- Abteilung Strassen- & Brückenbau
- Abteilung Strassenunterhalt
- Abteilung Wasserbau
- Abteilung Mobilität & Support
- Submission
- Grossprojekte
- Downloads
- Amt für Raum und Wald
- Amt für Umwelt
- News aus dem Amt
- Mitarbeitende
- Abfall
- Altlasten
- Bauen und Umweltschutz
- Bewilligungsverfahren und Aufgabenteilung
- Gewässerschutz auf der Baustelle
- Bauen im Grundwassergebiet
- Bodenschutz beim Bauen
- Luftreinhaltung auf der Baustelle
- Bauen auf belasteten Standorten
- Bauen in der Landwirtschaft
- Bauabfälle
- Tankanlagen
- Gebäudeschadstoffe
- Gebietsfremde Pflanzen (Neophyten)
- Baustellenkontrolle (Gemeinden)
- Bodenschutz
- Chemikalien
- Deponieplanung Kanton Appenzell Ausserrhoden
- Energie
- Energiekonzept 2017-2025
- Baubewilligung und Energienachweise
- Bauten und Anlagen
- Förderung
- Kantonale Förderung
- M-01 Wärmedämmung Fassade, Dach und Boden gegen Erdreich
- M-02 Stückholzfeuerung
- M-03 Automatische Holzfeuerung bis 70 kW
- M-04 Automatische Holzfeuerung ab 70 kW
- M-05 Luft/Wasserwärmepumpe
- M-06 Sole/Wasserwärmepumpe
- M-07 Anschluss an ein Wärmenetz
- M-08 Thermische Solaranlage
- M-12 Umfassende Gesamtsanierungen mit Minergie-Zertifikat
- M-14 Bonus Gebäudehülleneffizienz
- M-16 Neubau Minergie-P
- kM-21 Photovoltaikanlage
- IM-13 Minergie-Nachweis
- ikM-20 Beratung Solarenergie
- Gesuchs-Förderportal
- Bundesprogramm Förderung von Photovoltaikanlagen
- Steuerliche Abzüge für energetische Investitionen
- Kantonale Förderung
- Minergie
- Erneuerbare Energien
- Energie- und Stromverbrauch
- Recht und Vollzug
- Fischerei
- Gebietsfremde Pflanzen (Neophyten)
- Gewässerschutz
- Landwirtschaft
- Klima
- Lärm
- Licht - Lichtverschmutzung
- Luftreinhaltung
- Mobilfunk und NIS
- Radon
- Tankanlagen und Gebindelager
- Umweltschäden
- Umweltzustand
- Wasserversorgungen / Trinkwasser
- Wasserwirtschaft
- Publikationen
- Veranstaltungen und Kurse
- Amt für Wirtschaft und Arbeit
- News aus dem Amt
- Mitarbeitende
- Standortförderung
- Standortvorteile
- Coronavirus: Informationen für die Ausserrhoder Wirtschaft
- Unternehmen
- Bewilligungen für Gewerbe und Arbeit
- Arealentwicklung
- Arbeitszonen-Management
- Standortpromotion
- Neue Regionalpolitik (NRP)
- Handelsregister
- Arbeitsinspektorat
- Tourismus
- Grundstückerwerb durch Personen im Ausland (Lex Koller)
- Eich- und Messwesen
- Publikationen
- Links
- Veranstaltungen
- Amt für Landwirtschaft
- News aus dem Amt
- Mitarbeitende
- Landwirtschaftliche Beratung
- Pflanzenschutz, Problempflanzen
- Kurse, Veranstaltungen
- Direktzahlungen
- Landwirtschaftliches Pachtwesen
- Bäuerliches Bodenrecht
- Investitionskredite und -beiträge
- Viehschauen und Märkte
- Landwirtschaftlicher Inspektionsdienst
- Schleppschlauchpflicht
- Downloads
- Arbeitslosenversicherung AR
- Departement Inneres und Sicherheit
- News aus dem Departement
- Departementssekretariat
- Amt für Inneres
- Strassenverkehrsamt
- Online-Schalter
- News aus dem Amt
- Kontakt
- Standorte
- Fahrzeug, Kontrollschilder
- Fahrzeugausweis
- Fahrzeug einlösen
- Fahrzeugwechsel
- Änderung von Daten
- Umzug / Adressänderung
- Versicherungswechsel
- Leasingfahrzeug / Code 178
- Fahrzeug ausser Verkehr setzen
- Import von Fahrzeugen
- Exportfahrzeug
- Tagesausweis
- Veteranenfahrzeug
- Kollektivfahrzeugausweis (U-Nummer)
- Werkinterner Verkehr
- Standort von Fahrzeugen
- Mofa / E-Bike einlösen
- Kontrollschilder
- Typengenehmigung/Typenscheine
- Fahrzeugprüfungen
- Führerausweis
- Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK)
- Blauer Führerausweis
- Führerausweis auf Probe (FAP)
- Internationaler Führerausweis
- Lernfahrausweis
- Verlust / Diebstahl
- Änderung von Daten
- Umzug / Adressänderung
- Fahrzeug führen mit Mobilitätsbehinderung
- Schiffsführer
- Ausländischer Führerausweis
- Medizinische Kontrolluntersuchung
- Massnahmen Führerausweise (Führerausweisentzug)
- Chauffeurzulassungsverordnung (CZV)
- Führerprüfung
- eBill
- Ausnahme- und Sonderbewilligungen
- Steuern und Gebühren
- Mitarbeitende
- Formulare/Downloads
- Links
- Amt für Militär und Bevölkerungsschutz
- News aus dem Amt
- Mitarbeitende
- Militär
- Militär "CORONA2020"
- Militärische Meldepflicht
- Militärischer Auslandurlaub
- Rekrutierung
- Orientierungstag / Rekrutierung
- Rekrutenschule / Wiederholungskurse
- Dienstverschiebungsgesuch
- Dienstverschiebungsgesuch Studium / berufliche Weiterbildung
- Schiesswesen ausser Dienst
- Entlassung aus der Militärdienstpflicht / Armee
- Wehrpflichtersatzabgabe
- Bevölkerungsschutz
- Zivilschutz
- Baulicher Zivilschutz
- Schulungsräume Zeughaus Ebnet / ASUAR
- Wirtschaftliche Landesversorgung
- Kantonspolizei
- 50 Jahre Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden - 1972 - 2022
- Medienmitteilungen der Kantonspolizei
- Organisation
- Prävention
- Broschüren / Statistiken / Formulare
- Verkehrsmeldungen / Strassensperrungen
- Notrufnummern
- Staatsanwaltschaft
- Amt für Justizvollzug
- Strafanstalt / Gefängnis
- Finanzkontrolle
- Datenschutz-Kontrollorgan
- Betriebe und Anstalten des Kantons
- Kantonskanzlei
- Gerichte
- Obergericht
- Zuständigkeit
- Abteilungen
- Einzelrichterinnen/Einzelrichter
- Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs
- Anwaltsaufsichtskommission
- Anwaltsprüfungskommission
- Anwaltsregister / öffentliche Urkundspersonen
- Verhandlungstermine Zivil- und Strafrecht sowie Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Verhandlungstermine Verwaltungsrecht
- Rechtsprechung des Obergerichts, AR GVP
- Gerichtspraktikum
- Gerichtsberichterstattung
- Elektronischer Geschäftsverkehr
- Formulare und Merkblätter
- Links
- Weisungen
- Geschäftsberichte
- Kantonsgericht
- Organisation Amtsdauer 2019-2023
- Zuständigkeit
- Rechtsgebiete
- Verhandlungstermine
- Unentgeltliche Rechtspflege
- Rechtsauskunft
- Gerichtspraktikum
- Elektronischer Geschäftsverkehr
- Formulare und Merkblätter
- Links
- Haftung
- Rechtsprechung der Gerichte
- Zustellungsbevollmächtigter
- Coronavirus: Massnahmen Kantonsgericht AUFGEHOBEN PER 17.02.2022
- Vermittler und Schlichtungsstellen
- Obergericht