Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Michael Bischof zum neuen Leiter des Konkursamtes Appenzell Ausserrhoden gewählt. Er übernimmt seine Aufgabe am 1. Juli als Nachfolger von Claudius Platzer, der in Pension geht.
Der Polizeiposten in Teufen wird im kommenden Frühling renoviert und ausgebaut. Während der Umbauphase wird die polizeiliche Grundversorgung im Appenzeller Mittelland vom Polizeiposten Speicher aus gewährleistet, bevor dieser anschliessend...
Der Regierungsrat weist eine Stimmrechtsbeschwerde zur Abstimmung vom 7. März 2021 in der Gemeinde Lutzenberg zu einem Baurechtsvertrag für ein erweitertes Seniorenwohnheim ab. Er stellt fest, dass die Abstimmungsunterlagen die Stimmberechtigten...
Beim Sirenentest am kommenden Mittwoch werden im Kanton Appenzell Ausserrhoden neue Alarmierungsrouten in Teufen, Wienacht und Lutzenberg ausprobiert und in die Alarmierungspläne aufgenommen.
Gestern (Donnerstag) gab das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bekannt, dass nun auch der zweite zugelassene Impfstoff, Moderna, nicht im angekündigten Umfang und z.T. nicht zu den angekündigten Terminen an die Kantone geliefert werden kann. Deshalb...
Die Impfungen gegen Covid-19 sind in Appenzell Ausserrhoden gestartet. Die ersten Impfungen wurden in zwei Alters- und Pflegeheimen in Herisau und Heiden verabreicht. Je nach Verfügbarkeit der vom Bund beschafften Impfstoffe werden die...
Am kommenden Montag, 4. Januar 2021, ist Impfstart in Appenzell Ausserrhoden. Die ersten Impfungen mit dem noch knapp vorhandenen Impfstoff werden in zwei Alters- und Pflegeheimen in Herisau und Heiden verabreicht.
Aufgrund hängiger Rechtsmittel (Einsprachen von Anwohnern) kann der geplante Betrieb des Provisoriums für Fahrprüfungen im Bächli Teufen nicht im Januar 2021 starten.