Hauptinhalt
Mitarbeitende
Die Behörde besteht aus Personen mit psychiatrischer, medizinischer, psychologischer, sozialer, pädagogischer oder rechtlicher Ausbildung. Die Behördenmitglieder sind zuständig für die Verfahrensleitung. Der Entscheid, ob und in welchem Umfang Erwachsenen- oder Kindesschutzmassnahme ergriffen werden, fällt die Kollegialbehörde in der Regel im Dreier-Gremium.
Mitglieder der Behörde
Peter Dörflinger, Präsident
- lic. iur. HSG, Rechtsanwalt / Pädagoge
Niklaus Rütsche, Vizepräsident
- Pädagoge / lic. iur.
Thomas Müller
- Sozialarbeiter FH / MAS ZFH Delinquency Risk Management and Reintegration
Verena Odermatt
- lic. phil. Pädagogik, Sonderpädagogik / Sozialpädagogin (dipl. Heimerzieherin)
Judith Seitz
- lic. phil. Soziologie, BWL, Psychologie / Kauffrau
Brigitte Engler
- Dipl. Expertin Management NDS HF / Dipl. Pflegefachfrau AKP
Die Fachdienste setzen sich zusammen aus Personen mit administrativen, juristischen und sozialarbeiterischen sowie buchhalterischen Fachkenntnissen. Sie unterstützen die Arbeit der Behörde, indem sie im Vorfeld eine sorgfältige Abklärung vornehmen und administrativ Unterstützung leisten.
Fachdienste
Brigitte Engler
- Leiterin Fachdienste
Doris Alder
- Sekretariat/Sachbearbeitung Abklärungsdienst Pflegefamilien
Judith Blaser
- Revisorat
Claudia Boos
- Abklärungsdienst
Silvia Guignard
- Sachbearbeiterin Revisorat
Stefanie Harder
- Rechtsdienst
Rahel Lutz
- Abklärungsdienst
Sevim Memedi
- Sekretärin/Sachbearbeiterin
Steve Monnigadon
- Leiter Abklärungsdienst
Evelyn Müller-Lüscher
- Abklärungsdienst Pflegefamilien
Maria-Elena Nappi
- Rechtsdienst
Sabrina Natter
- Sekretärin/Sachbearbeiterin
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
- Gutenberg Zentrum
Kasernenstrasse 4
Postfach 1259 - 9102 Herisau
- T: +41 71 353 66 60