Inhalt
Abteilung Wasserbau
Gewässer prägen nicht nur die Landschaft. Als Lebensraum für Abermillionen von Lebewesen umfassen sie sowohl das Wasser als solches, als auch Sohle und Uferstreifen. Die Erhaltung des Lebensraumes in und um und für die Bäche und Flüsse in Appenzell Ausserrhoden dient auch dem Schutz des Menschen vor Hochwasser.
Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein der Einwohnerinnen und Einwohner hat sich heute die Einsicht durchgesetzt, dass Gewässerverbauungen in einem übergeordneten Zusammenhang stehen. Nebst der reinen Schutzfunktion sind auch ökologische, wirtschaftliche und planerische Anliegen im Wasserbau zu berücksichtigen.
Wasserbau
Michael Sonderegger leitet die Abteilung Wasserbau. Er ist verantwortlich für die Projekt- und Oberbauleitung von Gewässerausbauten, -verbauungen und überwacht den baulichen Zustand der Gewässer. Zudem ist er zuständig für die Festlegung und Nachführung des Gewässerraums sowie die Beurteilung des Hochwasserrisikos im Rahmen des Naturgefahrenmanagements.
Corinna Wendeler ist verantwortlich für die Projekt- und Oberbauleitung von Gewässerausbauten, -verbauungen und überwacht den baulichen Zustand der Gewässer. Daneben betreut sie die Nachführung der Gefahrenkarte Wasser.
Reto Fust ist verantwortlich für die Projekt- und Oberbauleitung von Gewässerausbauten, -verbauungen und überwacht den baulichen Zustand der Gewässer. Gleichzeitig ist er zuständig für die Überwachung der Stauanlagen, die Betreuung der Messstellen sowie die Nachführung des Gewässerbaukatasters.
Michael Hug prüft und bearbeitet Baugesuche aus wasserbaupolizeilicher Sicht. Ausserdem ist er zuständig für die Nachführung des kantonalen Gewässernetzes GN10.
Zusätzliche Informationen
Abteilungsleiter
Michael Sonderegger
Tel.: +41 71 353 65 15
michael.sonderegger@ar.ch