Inhalt

Klima

Der aktuelle Klimawandel verändert das Temperaturgleichgewicht der Erde und hat weitreichende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. In der Schweiz gibt es seit 1864 verlässliche Langzeitmessungen des Klimas. Sie zeigen eindeutige Beweise des Klimawandels - so stieg die Jahresmitteltemperatur um gut 2 Grad Celsius an.

Klimabericht 2019

Der Regierungsrat hat im Jahre 2019 zugestimmt, für den Kanton Appenzell Ausserrhoden einen umfassenden Klimabericht zu den Risiken und Chancen des Klimawandels sowie zu möglichen Klimaschutz- und Klimaanpassungsmassnahmen zu erarbeiten.

»» Link zum Klimabericht

Klimastrategie 2021

Um die Erkenntnisse des Klimaberichtes AR zu nutzen und umzusetzen, hat der Regierungsrat im Oktober 2020 beschlossen, eine Konkretisierung in Form einer kantonalen Klimastrategie zu erarbeiten. Als Steuerungsgremium des Projektes "Klimastrategie Appenzell Ausserrhoden" wurde ein Lenkungssauschuss eingesetzt, in welchem die wichtigsten Fachbereiche departementsübergreifend vertreten waren. Der Lenkungsausschuss definierte die konkreten Rahmenbedingungen, diente als erste Entscheidungsinstanz und überwachte den Projektfortschritt. Unter der Koordination des Amtes für Umwelt wurde die Strategie in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichsverantwortlichen der verschiedenen betroffenen Verwaltungsbereiche des Kantons sowie der Assekuranz AR erarbeitet. 

Die Klimastrategie des Kantons AR gliedert sich in drei Teile:

  • Teil A bildet den statischen Teil der Strategie. Darin werden die strategischen Grundsätze festgelegt und ist für die Ausrichtung der Strategie richtungsweisend.
  • Die Teile B und C bilden den dynamischen Teil der Strategie. Darin werden die konkreten Massnahmen sowie der aktuelle Stand der Umsetzung beschrieben, wobei
    Teil B einen Überblick über die Massnahmen gibt und
    Teil C die detaillierten Beschriebe der Massnahmen enthält.

Die Klimastrategie ist ein Vollzugsinstrument des Regierungsrates. Mit der Umsetzung der Massnahmen wird bereits im Jahr 2022 begonnen - zuständig sind die jeweiligen Fachstellen der involvierten Ämter resp. Departemente.

Links:
»» Klimastrategie Appenzell Ausserrhoden - Teil A
»» Klimastrategie Appenzell Ausserrhoden - Teil B
»» Klimastrategie Appenzell Ausserrhoden - Teil C

Allgemeine Publikationen und Links zum Thema

«« Link Faktenblätter zum Klimawandel in den Kantonen (NCCS)
«« Link CH-2018 Webatlas (NCCS)

Zusätzliche Informationen

Amt für Umwelt

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 35